Es ist chronische Prostatitis, die bei Männern behandelt wird

Chronische Prostatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Prostata -Drüse, die einen längeren Charakter hat und schwer zu behandeln ist. Im Gegensatz zur akuten Prostatitis ist die Ursache einer chronischen Prostata -Entzündung nicht nur infektiöse Mittel, sondern auch mehrere Störungen des nervösen und endokrinen Systems eines Mannes.

Die Ernennung der Behandlung für einen Patienten mit chronischer Prostatitis

Was ist eine Prostata und was sind ihre Funktionen?

Anatomisch wird die Prostata unter die Blase gelegt und vom Harnkanal von allen Seiten umgeben. Zwei Hauptfunktionen der Prostata können unterschieden werden:

  • Die Harnheit ist eine Prostata ist ein Transitorgan, durch das der Harnweg verläuft.
  • Sieben Formation: Identifiziert ein Geheimnis im Ureterlicht, das Mobilität und Überleben von Spermien liefert.
Chronische Prostatitis ist eine langsame Entzündung der Prostata -Drüse. Meistens tritt die Krankheit nach akuter Prostatitis aufgrund einer ineffektiven Behandlung auf.

Bei Schäden an der Prostata -Drüse wird die Sekretion einer Prostatakonsekretion verletzt und eine der schwierigsten Folgen des entzündlichen Prozesses in der Prostata: Unfruchtbarkeit.

Die Funktionen der Prostata werden durch einen komplexen Wasserfall hormoneller Wechselwirkungen (Androgene, Östrogene, Hypophysenhormone) kontrolliert, wodurch hormoneller Wasserfallvergewaltigungen zu Verletzungen der Prostata -Drüse führen.

Die Ursachen für chronische Prostatitis

Die Hauptursache für chronische Prostatitis ist eine unerträgliche akute Prostatitis. Unangemessene Antibiotika -Therapie, begleitende Infektionen, die das Immunsystem des Körpers und die Nichteinhaltung der Rezepte des Arztes schwächen, sind die Hauptursachen für den Übergang von akuter Prostatitis zu einer chronischen Form. Diese Form einer chronischen Prostatitis wird als primär bezeichnet.

Unter diesem wird chronische Prostatitis unterschieden, die unabhängig voneinander beginnt. Diese Form der chronischen Entzündung der Prostata wird als sekundär bezeichnet.

Die Hauptfaktoren, die die Entwicklung einer sekundären chronischen Prostatitis beeinflussen:

  • Verstoß gegen die Blutversorgung gegen die Prostata.
  • Geschwächtes Immunsystem.
  • Alkoholmissbrauch
  • Würziges Essensmissbrauch.
  • Sexuelle Störungen von Männern (Sex zu aktiv oder sexuelle Kontakte zu selten).
  • Unterkühlung oder Überhitzung.
  • Häufige Erkrankungen der Darmfunktionen (Verstopfung).
  • Sitzen Lebensstil.

In fast allen Fällen von chronischer Prostatitis sind die Hauptursache für das Auftreten der Krankheit bakterielle Infektionen. Aufgrund der oben genannten Faktoren steigt die Fähigkeit zur Infizierung von Bakterien erheblich an, und die Verletzung der Immunität und der Blutversorgung des Organs führt zum Fehlen einer angemessenen Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Deshalb geht die chronische Prostatitis langsam, lang und ist schwer zu behandeln.

Chronische Prostatitis -Symptome

Der Verlauf der chronischen Prostatitis ist durch lange Zeiträume ruhiger und kurzfristiger Verschlechterungspflichten gekennzeichnet.

In Ruhezeiten manifestiert sich die Krankheit möglicherweise nicht in allen Symptomen und stört den Patienten nicht. Solche Perioden können Monate oder sogar Jahre dauern. In Zeiten der Verschlimmerung der chronischen Prostatitis können schnelles Urinieren, Schmerzen und unangenehme Empfindungen im Perineum beobachtet werden. Manchmal können Schmerzen den Hoden und Leistengegends ergeben. Der Schmerz verschärft sich mit einem längeren Sitz und nimmt nach motorischer Aktivität ab. Ein lebendiges Symptom der Krankheit ist der Urin eines langsamen Stroms aufgrund der verschlechterten Durchlässigkeit des Prostata -Teils der Harnröhre. Nach dem Urin wird die Prostatera so oft beobachtet: Der Download des schlammigen Geheimnisses der Prostata. Da die Prostata das Ejakulationszentrum bei Männern ist, werden sexuelle Störungen bei chronischer Prostatitis beobachtet. Sie manifestieren sich durch erektile Penisdysfunktion und das Fehlen von Orgasmus. Diese Symptome sind an die Unfähigkeit der Prostata in ausreichenden Mengen gebunden, um die Prostataflüssigkeit zu synthetisieren, was zu Unfruchtbarkeit führt.

Eine separate Krankheit mit ähnlichen Symptomen ist Prostatinien. Es unterscheidet sich von chronischer Prostatitis in Abwesenheit einer Infektion in der Prostata -Drüse, da die Hauptursache für Prostatinien neuroendokrine Erkrankungen im Körper sind.

Diagnose einer chronischen Prostatitis

Es ist ziemlich schwierig, eine chronische Prostatitis zu diagnostizieren, da der entzündliche Prozess langsam ist und es ziemlich schwierig ist, das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion zu demonstrieren.

  • In der ersten Phase der Diagnose wird eine rektale Untersuchung der Finger durchgeführt. Diese Art der Diagnose basiert auf einer Untersuchung der Rektumfinger, durch die die Prostata -Drüse Veränderungen in der Struktur der Prostata (schlaff, schmerzhaft und masse) brechen und bewerten kann.
  • Die zweite Stufe der Diagnose ist die Analyse der Prostataflüssigkeit. Zu diesem Zweck wird die Prostata -Massage durchgeführt, um die Freisetzung von Flüssigkeit zu stimulieren, wonach das Material mikroskopisch und bakteriologisch untersucht wird. Das Vorhandensein von Bakterien, Leukozytenkörnern in der Flüssigkeit zeigt Prostatitis an.
  • Manchmal reicht für eine präzise Formulierung der Diagnose dieser diagnostischen Techniken nicht aus. In solchen Fällen werden instrumentelle Untersuchungsmethoden durchgeführt. Sie gehören zu einem Ultraschall der Prostata -Drüse (Erhöhung oder Sklerose der Drüse, Resturin in der Blase) und der Computertomographie. In komplexen klinischen Fällen wird eine Biopsie der Prostata -Drüse durchgeführt, wenn es schwierig ist, eine chronische Adenom -Prostatitis zu unterscheiden: die Spaltung des Gewebes der Drüse für die histologische Untersuchung.

Wie man chronische Prostatitis behandelt

Die Behandlung einer chronischen Prostatitis muss komplex sein und aus einer antibakteriellen Therapie bestehen, wodurch die lokale Therapie und die Exposition gegenüber der Drüse im Allgemeinen verstärkt werden.

Das Hauptglied der chronischen Prostatitis -Therapie ist die Antibiotikatherapie. Vor der Verschreibung von Antibiotika muss die Erregerempfindlichkeit bestimmt werden. Die Wahl einer Gruppe von Antibiotika hängt von den Ergebnissen dieses Tests ab. Sehr oft haben Cephalosporin -Antibiotika, Makrolide, Tetracyclin -Antibiotika und Roiseptika eine gute Wirkung. Für die Resorption von Infiltraten, die während der chronischen Entzündung im Prostata auftreten, wird Hyaluronidase verschrieben. Der Therapiekurs dauert durchschnittlich 15 Tage. Manchmal muss der langsame Entzündungsprozess in der Drüse den Immunmodulator zuerst verschlimmern, um die Wirksamkeit der Antibiotikatherapie zu stärken.

Die Medizin -Therapie muss von der lokalen physiotherapeutischen Therapie begleitet werden:

  • Prostata -Massage.
  • Heiße Einläufe mit Kamille -Infusion.
  • Rektaler Diather.
  • Rektalschlamm.
  • Badezimmer, um heiß zu sitzen.
  • Reflexotherapie (Akupunktur, Laserakupunktur).
  • UHF-Therapie.

Der Behandlungsverlauf muss mit einer aktiven Lebensweise kombiniert werden und sicherstellen, dass die Verwendung von Alkohol und würzigen Lebensmitteln ausgeschlossen wird.

Die Prognose einer chronischen Prostatitis

Chronische Prostatitis bezieht sich auf Krankheiten, die schlecht behandelt werden. In ungefähr 25% der Fälle ist es nur möglich, die Verschärfung der Krankheit zu stoppen, sie jedoch nicht zu heilen. Eine chronische Prostatitis -Formen sind besonders schwer zu behandeln, die durch die Obstruktion der unteren Folly (Verengung) des Harnkanals erschwert werden.